Kartenverkaufszeiten

(AK1)

20.1. Montag 17:30-18:45 Uhr

21.1.  Dienstag: 18:30-19:30 Uhr

22.1.  Mittwoch: 17:15-18:30 Uhr

23.1. Donnerstag: 16:15- 17:30 Uhr 

Wir bitten um euer Verständnis, dass die Karten ausschließlich zu oben angegeben Zeiten gekauft werden können.  

_____________________________________________________________________________________________________

Fototermin 27.1.-30.1.2025

In der Woche vom 27.1.-30.1.2025 findet unser Fototermin für das Programmheft statt.

Bitte versucht alle anwesend zu sein. Wenn ihr krank seid, kommt gerne nur fürs Foto. 

Alle Ballettklassen bitte in Trikot, Strumpfhose und Rock kommen.

Alle Breakdance, Hip Hop, Jazz und Modern Kurse in schwarzer Kleidung kommen.

_____________________________________________________________________________________________________

Liebe Eltern und Schüler,

Die Akademie präsentiert im Bergischen Löwen (Theater Bergisch Gladbach)

Verwandlung im Fabelwesenwald

für alle Eltern und Schüler haben wir weitere Infos hier zusammen gefasst.

Die Aufführung findet Samstag, den 05.04.2025 um 15.00 Uhr

Sonntag, den 06.04.2025 um 13.00 Uhr

Sonntag, den 06.04.2025 um 17:30 Uhr zusatz Aufführung*

*Die SchülerInnen werden in den jeweiligen Klassen informiert, ob sie an der Zusatzaufführung teil nehmen.

Die Tänzerinnen und Tänzer müssen 1/4 Stunde vor Aufführungsbeginn im Bergischen Löwen sein.

Alles zu unseren Proben:

Bühnenproben vom 31.03.- 03.04.2025

In der Woche vor der Aufführung haben wir Bühnenproben im Bergischen Löwen.

Wir proben dort, damit die Schüler sich mit den Gegebenheiten der Bühne vertraut machen können.

Die Bühnenproben werden am gleichen Tag wie der jeweilige Unterricht stattfinden und dauern je Klasse ca. 30 – 45 Minuten.

Den genauen Plan für die Bühnenproben veröffentlichen wir drei Wochen vor der Aufführung auf der Internetseite der Akademie unter „ Aktuelles“

Bitte zu den Proben ohne Kostüm, nur in Trainingssachen erscheinen.

Generalprobe Freitag 04.04.2025 16.00 – 20.00 Uhr

Diese ist für Alle in kompletten Kostümen. Alle Tänzer haben hier einmalig die Möglichkeit die Aufführung vom Zuschauerraum aus zu sehen. Bei der Generalprobe bitte pro Schüler nur eine Begleitperson. Es sind keine weiteren Zuschauer erlaubt.

Mit Kostüm!!!

Kostüme:

Bei uns gibt es seit Jahren eine gut eingespielte Kostümreglung. Jeder Tänzer bekommt sein Kostüm gegen eine Kaution von der Schule gestellt. Die Höhe der Kaution entspricht dem Wert des Kostüms, in der Regel ein Betrag zwischen 35,00-55,00 €.

Die Schüler behalten nach der Aufführung ihre Kostüme, diese werden entweder im nächsten Jahr erneut eingesetzt oder gegen ein anderes Kostüm getauscht. Bei Kündigung eines Schülers nehmen wir die Kostüme gerne zurück und sie bekommen ihre Kaution, abzüglich 10,00 € Leihgebühr, zurück.

Egal wie hoch der Wert des Kostüms ist, die Leihgebühr beträgt immer 10,00 € je für die jährliche Aufführung. Warum Leihgebühr? Die Kostüme verschleißen und es müssen immer wieder Neue angeschafft werden, zudem werden die Kostüme von uns gereinigt und in Stand gehalten.

Warum Kaution? Wir nehmen den Wert des Kostüms als Kaution damit bei Nichtrückgabe neue Kostüme gekauft werden können. Sie können natürlich auch gerne das Kostüm als Andenken behalten.

In manchen Klassen werden Kostüme auch gekauft und behalten, dann war der Anschaffungswert sehr gering z.B. ein T-Shirt für 5,00 €. Das bezahlen die Schüler dann selbst.

Wir versuchen die Kosten der Kostüme so gering wie möglich zu halten, aber es ist ein besonderer Tag auf einer großen Bühne,deshalb auch besondere Kostüme.

Für die Ballettklassen bis ca. 8 Jahren brauchen alle eine Ballettstrumpfhose, rosa Ballettschuhe und einen Haarknoten mit Netz (wie zu Omas Zeiten). Der jeweilige Lehrer gibt Informationen wenn etwas anderes bei der Frisur geplant sein sollte.

Wir bitten die Eltern bei der Auswahl des Proviants bei den Proben und der Aufführung an die Kostüme zu denken, bitte keine Schokoladenplätzchen, Eis oder klebrige Getränke.

Karten:

Der Kartenvorverkauf findet erstmals am 08.12.2024 von 12.00-14.00 Uhr in der Akademie statt und dann wieder ab dem 07.01.2025. Die genauen Zeiten werden im neuen Jahr unter „Aktuelles“ wöchentlich aktualisiert.

Die Karten können nicht reserviert werden und sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Jeder kann so viele Karten kaufen wie er möchte.

Kartenpreise: € 25,–, €22,–. Es gibt keine ermässigten Karten.

Betreuung hinter der Bühne:

Zwei bis drei Wochen vor der Aufführung wird eine Helferliste in der Akademie ausgelegt. Hier können sich Eltern dann für die Betreuung hinter der Bühne eintragen. Das ist ganz freiwillig für alle die Lust und Zeit haben.

Die Tänzer müssen während der gesamten Aufführung hinter der Bühne in den jeweiligen Garderoben bleiben. Bitte vor und während der Aufführung zu keiner Zeit die Schüler im Kostüm in das Foyer des Bergischen Löwen lassen.

Filmen und Fotografieren :

Für Sie fotografieren und filmen Profis die gesamte Aufführung.

Die Fotos und der Film können nach der Aufführung von jedem selbst runter geladen werden.

Das Filmen und Fotografieren während der Generalprobe und den Aufführungen ist für alle verboten. Da die Zuschauer ausschließlich aus Eltern, Verwandten und Freunden bestehen führt das zu ständiger Unruhe im Zuschauerraum wenn alle filmen und fotografieren würden. Wir bitten sie aus Rücksichtname auf die Tänzer sich alle an dieses Verbot zu halten.

Programmheft:

Ab dem 1.Februar bitten wir alle Tänzer sich für das Programmheft in die dafür vorgesehenen Listen einzutragen. Jeder trägt sich (bei den Kleinen bitte die Eltern) selbst ein, damit auch wirklich alle Namen richtig geschrieben sind.

Thema Abmeldungen:

Es kam im letzten Jahr vor das Schüler sich kurz vor der Aufführung abgemeldet haben. Das bedeutet für die betroffene Gruppe immer ein Riesenproblem, weil die Tänze dann komplett umgestellt und neu choreographiert werden müssen. Es besteht daher nur noch im Dezember die Möglichkeit sich gegen eine Teilnahme an der Aufführung zu entscheiden.

Wir bitten hier ausdrücklich alle Eltern um Unterstützung. Im Gegenzug werden in dieser Zeit keine neuen Schüler aufgenommen damit zielgerichtet auf die Aufführung trainiert werden kann.

Während der Aufführung:

Während der Vorstellung bitten wir sie ihre Sitzplätze nicht zu verlassen, da sonst sehr viel Unruhe im Zuschauerraum herrscht. In den Pausen wie auch während der Vorstellung ist es jedem (der nicht als Helfer eingetragen ist) Untersagt hinter die Bühne zu den TänzerInnen zu gehen.

Im Namen aller Lehrer bitten wir um regelmässige Teilnahme am Unterricht.

Die Schüler die immer da sind haben nämlich das Nachsehen, weil für die unregelmässig teilnehmenden Schüler immer alles wiederholt werden muss. Vielen Dank.

FRAGEN ??? Sie können uns gerne jederzeit kontaktieren.

Wir freuen uns auf die Aufführung.

Das Lehrerteam der Akademie

___________________________________________________________________________________________________________________

Sommertanzcamp 2024

Köln vom 15.7.- 19.7.24    ab 6- 12 Jahren

Für weitere Informationen, könnt ihr euch gerne unter Tel.: 01745102439 melden. 

Jetzt Probestunde vereinbaren

Wie bieten allen Interessierten eine Probestunde an, bei der ihr in die verschiedenen Kurse reinschnuppern könnt. Meldet euch einfach kurz vorher bei uns an.

Gefoerdert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner